Urlaubswoche mit Qigong-Übung und -Fortbildung
Beginn 28.August, 17.00 Uhr bis 4.September 2025 nach dem Frühstück
Näheres hier unter Termine.
Qigong-Ausbildung und -Fortbildung im Allgäu
Fortbildungen 2025
Freitag, 7. Februar16.00 Uhr – Sonntag, 9. Februar 12.30 Uhr
Wu Qin Xi – Das Spiel der 5 Tiere
Samstag/Sonntag 22./23. März
Die 18 Übungen des Taiji Qigong
Die 18 Übungen werden vertieft und geübt. Wenn die Reihe noch nicht bekannt ist, kann sie dabei kennengelernt werden.
Samstag/Sonntag 10./11. Mai
Wandlungsphasen im Stressmanagement
Wir schauen uns die einzelnen Wandlungsphasen und ihren Wandungsprozess als Unterstützung im Stressabbau an.
Samstag/Sonntag 26./27. Juli
Der Fliegende Kranich Teil 1
Die Übungen 1, 3 und 5 der Reihe werden in der Variante von Liu Zhongchun gelernt. In den Teilen 2, 3 und 4 wird die Übungsreihe vervollständigt und vertieft. Die Termine werden mit den TN festgelegt.
Qigong im Freien
Offene Gruppe, Teilnahme jederzeit möglich
dienstags 10.00 bis 11.00 Uhr fortlaufend – im Freien –
kleine Übungen und Qigong-Gehen nach Bedarf der Anwesenden.
Treffpunkt im Bereich ERBA/Argenwiese – genauer kurzfristig;
Bei starkem Wind und Regen nach Absprache im Übungsraum.
Kosten: 10 € pro Termin
Der Kurs ist von den Krankenkassen als Präventionskurs zertifiziert, sie übernehmen also ggf. einen Teil der Kosten.
5 Wandlungsphasen und 3fache Gestalt
ab 14. Januar 2025
18.00 bis 19.00 Uhr
Zwei einfache, leicht zu erlernende kurze Qigong-Übungen helfen, Lebenskraft und Lebensfreude zu erhöhen und damit die Auswirkungen von Stress zu reduzieren.
Die Wandlungsphasen-Übung vertieft und beruhigt die Atmung, harmonisiert und stärkt Ihre Ressourcen für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags. Sie führt durch verschiedene Energiequalitäten und gleicht sie durch wiederholtes Üben aus. Die Übung der 3-fachen Gestalt hilft dabei, sich noch weiter zu zentrieren und die Energie zu vermehren und in sich zu verankern, damit sie im Bedarfsfall leichter zur Verfügung steht.
Kosten: 100 € (10 Termine)
Der Kurs ist von den Krankenkassen als Präventionskurs zertifiziert, sie übernehmen also ggf. einen Teil der Kosten.
Qigong-Ausbildung
Weiterbildung
Erinnerungen
Feuer und Erde – Sommer 2019 in Maierhöfen
Erfahrungsbericht „Qigong meets Wildpflanzen“
Weiterbildung „Ruhetage“ im Allgäu vom 15.02. – 17.02.2019
Eine Woche lang Übungen zu den 5 „Organen“
Marianne Grassl
Qigong in der therapeutischen Praxis
Stilles Qigong
Meridian-Qigong
Das Meridian-Qigong verbindet in besonderer Weise Bewegung und Ruhe. Im Vorbereitungsteil wird der Körper harmonisiert und es wird Qi zur Verfügung gestellt. Im speziellen Teil gibt es für jeden Meridian eine einfache Bewegung, in der der Verlauf der Energieleitbahn gespürt und wahrgenommen werden kann. In der anschließenden Ruhe fließt das Qi und kann vom Übenden mit der Wahrnehmung begleitet werden. Es eignet sich hervorragend zum Studium der TCM (Meridianlehre) und zum therapeutischen Qigong.